Schnuppern für deine Zukunft

  • Gastronomiefachmann / Gastronomiefachfrau
  • Hotel- und Restaurantfachmann / Hotel- und Restaurantfachfrau
  • Koch / Köchin
  • Restaurantfachmann / Restaurantfachfrau

Unternehmensdaten

Hotel Hochschober GesmbH
Bezirk: Feldkirchen
Ort: Turracher Höhe
Postleitzahl: 9565
Adresse: Turracher Höhe 5

Ansprechperson

Frau Ines Gasser-Jost
Ines.Gasser-Jost@hochschober.at
+4342758213514

Kurzbeschreibung des Unternehmens

Hochschober Mitarbeiter
TOURISMUS, HOTELLERIE, GASTRONOMIE
Rund 100 Mitarbeiter aus 11 Nationen, darunter 25 Lehrlinge, betreuen Sie im Hotel Hochschober. Viele Mitarbeiter sind seit Jahren bei uns tätig, viele kommen aus der näheren Umgebung. Als aufmerksame Gastgeber tragen die Mitarbeiter wesentlich zur angenehm freundlichen Urlaubsatmosphäre bei, für die der Hochschober bekannt ist.

Was Hochschober Mitarbeiter auszeichnet
Aufmerksames Eingehen auf den Gast und die Bereitschaft, Gästen behilflich zu sein, ob im Dienst oder in der Freizeit
Freude an Weiterbildung und der Arbeit im Team
Verlässlichkeit, Verschwiegenheit und Diskretion
Ideenreiche Mitgestaltung der Hochschober-Angebote

Karriere mit Lehre!
Mitarbeiter, die im Hochschober ihre Lehre absolvieren, sind international gefragt. Das Hotel Hochschober bildet seit über 50 Jahren Lehrlinge aus:

Hotel-& Gastgewerbeassistent/in, Restaurantfachmann/-frau
(Doppellehre 4 Jahre)
Restaurantfachmann/frau, Koch/Köchin
(Doppellehre 4 Jahre)

Hochschober Mitarbeitern bieten wir
Schulungen und Trainings im Rahmen der Hochschober Mitarbeiterakademie und in Kooperation mit den Best Alpine Wellness Hotels
Meist mehrtägige Betriebsausflüge/Studienreisen
Bezahlung über dem Branchendurchschnitt
Echte 5-Tagewoche mit geregelten Arbeitszeiten
Flexibilität, was Freizeit, freie Tage und Urlaube betrifft
Wohnen in Zimmern im Hotel bzw. in Appartements in der Nähe mit TV & Telefon
Kostenlose Verpflegung auch an freien Tagen, alkoholfreie Getränke & frische Früchte
Auf weitere Konsumationen 50 % Ermäßigung
Eigener Wasch- und Bügelraum
In der Freizeit Nutzung aller hoteleigenen Einrichtungen und der Wellnesslandschaft
Regelmäßig unterschiedliche Kurse für die kreative Freizeitgestaltung (z.B.: Computer, Italienisch, Selbstverteidigung, Nähen, Tanzkurs, Erste Hilfe, Weinseminar)
Möglichkeit zum Fischen.